Die Kanarischen Inseln sind alle einzigartig und wunderschön. Warum also sollte man sich während seinem Urlaub oder Praktikum auf den Kanarischen Inseln mit einer Insel zufriedengeben?
Unter dem Begriff Inselhopping ist das Wechseln von Inseln, innerhalb einer Inselgruppe, schon lange beliebt und bekannt. Auch wir finden, dass es eine tolle Möglichkeit ist, um möglichst viel von den Kanarischen Inseln zu sehen. Die Kanarischen Inseln sind jede für sich per Schiff oder per Flugzeug erreichbar, vor allem zwischen den Inseln gibt es viele und gute Fährverbindungen. Wir sind der Meinung, dass es sich mit der Fähre auch schön verreisen lässt und möchten dir heute die wichtigsten Infos zum Reisen mit der Fähre auf den Kanarischen Inseln geben sowie dir von unseren Erfahrungen mit dem Inselhopping berichten.
Ins Praktikum auf den Kanarischen Inseln mit der Fähre
Falls du, so wie wir, gerne erkundest und während deinem Praktikum auf den Kanarischen Inseln so viele Orte wie möglich kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig! Wir möchten dir hier viele Informationen geben, die du für das Inselhopping mit der Fähre brauchst.
Die beiden Reedereien, die die Inseln anfahren, sind Fred. Olsen Express und Naviera Armas. Erstere ist ein Ableger der norwegischen Reederei Fred. Olsen S.A., die du an den weiß-gelben Fähren und dem typischen blau-roten Logo erkennst. Naviera Armas hingegen ist eine spanische Reederei, mit Sitz auf Gran Canaria und weiß-roten Schiffen. Die beiden Konkurrenten bieten häufig die gleichen Strecken an, daher rentiert es sich immer, einen Preisvergleich durchzuführen. Solche werden von vielen Internetseiten angeboten.
Neben Strecken zwischen den Kanarischen Inseln werden auch Fahrten ans spanische Festland angeboten. Fred. Olsen Express bietet lediglich die Verbindung von Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria nach Huelva an. Naviera Armas hingegen bietet sowohl Verbindungen nach Huelva als auch nach Cádiz an und verbindet insgesamt fünf Kanarische Inseln mit dem spanischen Festland: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und La Palma. Diese Strecken werden natürlich in beide Richtungen befahren. Du kannst also für deinen Urlaub oder dein Praktikum auf den Kanarischen Inseln auch mit der Fähre anreisen und so zum Beispiel dein Auto mitbringen.
Es besteht auch schon lange der Wunsch eine Fährverbindung nach Westsahara oder Marokko einzurichten, aber die Verhandlungen stocken. Aktuell wird der afrikanische Kontinent von den Kanarischen Inseln aus von keiner Reederei angefahren.
Vorbereitungen aufs Inselhopping während deinem Praktikum auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantischen Ozean neben der Westsahara und gehören politisch zu Spanien. Geografisch ist die Inselgruppe Afrika zuzuordnen, was sich vor allem durch das Klima und die Vegetation bemerkbar macht. Jede einzelne Insel hat wunderschöne Strände und noch vieles mehr zu bieten. Wie du während deinem Urlaub oder Praktikum auf den Kanarischen Inseln mit der Fähre die anderen Inseln besuchen kannst, und was du dabei beachten solltest, zeigen wir dir jetzt.
Was brauche ich für meinen Ausflug auf die benachbarten Inseln?
Als erstes brauchst du natürlich ein Fährticket, welches du ganz einfach online auf der Seite der gewählten Reederei buchen kannst. Vergleichsportale helfen dir dabei, die beste Verbindung für dich auszuwählen. Am Tag der Fahrt musst du dein Ticket mitbringen sowie den Ausweis, mit der beim Ticketkauf hinterlegten Ausweisnummer. Ohne Ausweis kannst du die Fähre nicht betreten. Es ist auch ratsam, eine Jacke für die Überfahrt mitzunehmen sowie Medikamente gegen Übelkeit, falls du zur Seekrankheit neigst. Auf jeden Fall benötigst du Abenteuerlust und Energie, aber auch einen Plan, wie du vom Hafen zu deinem Zielort und von dort zu deinen geplanten Aktivitäten gelangst. Gerade auf den kleineren Inseln sind die Busverbindungen nicht so gut und es empfiehlt sich, einen Mietwagen auszuleihen oder eine detaillierte Planung im Voraus aufzustellen.
Wo kann ich übernachten?
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf allen Kanarischen Inseln, aber die einfachste Möglichkeit ist es natürlich, gar nicht erst eine Übernachtung zu planen, sondern nur einen Tagesausflug zu machen. Das bietet sich auf vielen Inseln an, da manche Nachbarinseln kaum eine Stunde voneinander entfernt sind. Entscheidest du dich für einen Ausflug ohne Übernachtung und fährst am selben Abend wieder auf deine Hauptinsel zurück, sparst du dir damit die Kosten für die Unterkunft.
Falls du gerne eine entferntere oder auch größere Insel besuchen möchtest, empfiehlt sich jedoch eine Unterkunft. Auf allen bekannten Buchungsseiten wirst du fündig werden. Alternativ gibt es auch auf vielen Inseln Campingplätze, auf welchen du einen Stellplatz buchen kannst. Achte bei der Buchung jedoch auf die Entfernung zu den Aktivitäten, die du machen möchtest. Ohne gute Planung verschenkst du hier nämlich schnell unnötig Zeit.
Fährverbindungen zwischen den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln unterscheiden sich in ihrer Größe und Lage. Dementsprechend sind die Fährverbindungen unterschiedlich gut ausgebaut und die Fahrtzeiten variieren.
So ist es zum Beispiel leichter von den mittig liegenden Inseln Teneriffa oder Gran Canaria aus, mehrere andere Inseln zu besuchen, als von den weiter abseits liegenden Inseln El Hierro oder La Palma. Im Nachfolgenden werden wir euch deshalb auch nur die Fährverbindungen von den vier größten Kanarischen Inseln aus erklären. Diese Inseln haben nicht nur die angenehmsten Fährverbindungen, sondern sind auch am besten geeignet für ein Praktikum auf den Kanarischen Inseln.
Fährverbindungen ab Teneriffa
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und von hier aus hast du während deinem Urlaub oder Praktikum auf den Kanarischen Inseln die Möglichkeit, alle weiteren Kanarischen Inseln mit einer direkten Fähre zu erreichen. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Inseln du mit der Fähre von Teneriffa aus besonders gut besuchen kannst.
Unsere Empfehlung für einen Tagesausflug ab Teneriffa:
Die kleine Insel La Gomera, die noch frei von Massentourismus ist, fahren beide Fährunternehmen ab Los Cristianos im Süden von Teneriffa an. Es fahren einige Fähren pro Tag. Pro Strecke dauert die Fahrt weniger als eine Stunde. Die Erkundung von La Gomera ist deshalb sehr gut als Tagesausflug geeignet! Mögliche Aktivitäten auf La Gomera sind geführte Touren, Wanderungen oder auch Sightseeing in der Hauptstadt San Sebastián de La Gomera. Dies ist die Stadt, in der sich Christoph Kolumbus auf seine große Reise nach Indien (und in Amerika landete) vorbereitete.
Für längere Ausflüge:
Nach Gran Canaria bieten beide Anbieter Fähren ab Santa Cruz de Tenerife an. Zielorte auf Gran Canaria sind dabei entweder die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria oder die Hafenstadt Agaete.
Die Fahrt dauert weniger als 2 Stunden und die Fähren fahren mehrmals täglich.
Gran Canaria ist eine sehr große und abwechslungsreiche Insel. Hier hast du sehr viele Freizeitaktivitäten: Du kannst wandern, dir malerische Städte anschauen, shoppen gehen, im Süden der Insel das Partyleben genießen, oder an sonnigen Stränden entspannen. Berühmt sind vor allem die Dünen von Maspalomas, in denen man sich wie in einer Wüste fühlt.
La Palma zählt zu den kleineren Kanarischen Inseln und ist noch sehr naturbelassen. Erreichen kannst du die Insel ab Los Cristianos mit beiden Fähranbietern und mit Naviera Armas auch ab Santa Cruz de Tenerife. Die Fahrt dauert ab Los Cristianos ca. 3 Stunden und ab Santa Cruz deutlich länger. Es gibt dort viele schöne Wasserfälle, zu denen du wandern kannst, einen Vulkan, der erst vor wenigen Jahren ausgebrochen ist sowie beeindruckende Naturschwimmbecken.
Die Insel El Hierro, die ganz im Südwesten der Inselgruppe liegt, bietet vor allem wunderschöne Naturerlebnisse und ist ebenfalls besonders für Wanderer geeignet.
Erreichen kann man sie nur mit Naviera Armas ab Los Cristianos. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden, aber es lohnt sich, denn die Insel ist wunderschön und auch toll zum Tauchen geeignet.
Nach Fuerteventura gelangst du von Teneriffa aus aktuell nur mit Naviera Armas. Dafür werden aber gleich zwei verschiedene Häfen angefahren: Puerto del Rosario und Morro Jable. Die Fahrt ist etwas länger und dauert mindestens über 4,5 Stunden nach Morro Jable und noch deutlich länger nach Puerto del Rosario. Dort gibt es allerdings besonders schöne Sandstrände und Steinformationen zu bestaunen. Wir empfehlen die Fahrt mit der Fähre von Teneriffa aus ins Surfer-Paradies Fuerteventura nur für Aufenthalte von mehreren Tagen.
Fährverbindungen ab Gran Canaria
Gran Canaria ist eine der beliebtesten Inseln der Kanaren und auch hier gibt es Fährverbindungen auf fast alle weiteren Inseln. Die Ausnahme bildet die westliche Insel El Hierro, welche nur von Teneriffa aus angefahren wird. Bis auf Teneriffa werden alle Inseln ausschließlich von der Hauptstadt Las Palmas aus angefahren.
Unsere Empfehlung für einen Tagesausflug ab Gran Canaria:
Fuerteventura ist während deinem Praktikum auf den Kanarischen Inseln von Gran Canaria aus recht schnell zu erreichen. Die Fahrten beginnen ab einer Dauer von 2 Stunden nach Morro Jable. Die Vulkaninsel hat viele schöne Strände und Städte zu bieten und ist vor allem bei Surfern sehr beliebt! Es fahren mehrmals pro Tag Fähren und sichern dir einen unvergesslichen Ausflug! Die Insel ist gleichermaßen auch für längere Ausflüge geeignet, falls du gerne mehr von dieser großartigen Insel erleben möchtest.
Für längere Ausflüge:
Die größte Kanarische Insel, Teneriffa, ist sehr vielseitig und hat mit dem Teide National Park ein besonderes Zentrum. Rund um den höchsten Berg Spaniens gibt es viele einzigartige Naturwunder zu bestaunen. Auch sonst bietet dir Teneriffa viel Freizeitspaß während deinem Besuch auf den Kanarischen Inseln. Hier gibt es alles: Natur, Partyhochburgen, tolle Strände, Action wie Paragliding und vieles mehr! Ein weiterer Vorteil: Mit einer schnellen Verbindung kannst du die Insel in unter 2 Stunden erreichen.
Wer viel Zeit hat (einige Tage), könnte auch bis nach Lanzarote mit der Fähre fahren. Die Insel ist die Heimat des grünen Steins Olivin, den man überall auf den Kanarischen Inseln kaufen kann. Da die Fahrt nach Lanzarote mit der Fähre mindestens 5 Stunden beträgt, steigen für diese Strecke die meisten Leute lieber in den Flieger und sind so schneller am Ziel.
Fährverbindungen ab Fuerteventura
Von Fuerteventura aus sind vier weitere Inseln mit der Fähre zu erreichen.
Unsere Empfehlung für einen Tagesausflug ab Fuerteventura:
Die absolute Empfehlung von Fuerteventura aus ist es, mit der Fähre nach Lanzarote zu fahren. Nur eine halbe Stunde dauert die Fahrt und ist daher perfekt für Tagesausflüge. Und einen freien Tag hast du während deinem Praktikum auf den Kanarischen Inseln doch immer, oder? Auf der Nachbarinsel Lanzarote warten Felsformationen und zauberhafte Sandstrände nur darauf, erkundet zu werden!
Für längere Ausflüge:
Innerhalb von 2 Stunden erreicht die Fähre von Morro Jable aus Las Palmas de Gran Canaria. Auf Gran Canaria gibt es sehr viel zu sehen und zu erleben, weshalb wir empfehlen, hier mehr als nur einen Tag zu verbringen. Die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ist malerisch schön und sehr historisch. Es gibt aber auch viele andere tolle Städte, Strände, Wanderziele und vieles mehr. Rund um den Playa del Inglés im Süden gibt es zusätzlich viele Orte zum Feiern.
Nach Teneriffa sind die Verbindungen nicht ganz so gut und eine Fahrt dauert mindestens 4,5 Stunden. Trotzdem eignet sich die größte Insel der Kanaren für längere Aufenthalte, da es hier in allen Bereichen sehr viel zu entdecken gibt.
Fährverbindungen ab Lanzarote
From Lanzarote you can reach 5 other islands during your vacation or internship on the Canary Islands. Some trips unfortunately take a long time, but with the right planning a lot is possible!
Von Lanzarote aus lassen sich während deinem Urlaub oder Praktikum auf den Kanarischen Inseln 5 weitere Inseln erreichen. Manche Fahrten dauern leider sehr lange, aber mit der richtigen Planung ist Vieles möglich!
Unsere Empfehlung für einen Tagesausflug ab Lanzarote:
Für einen Tagesausflug ab Lanzarote empfehlen wir ganz klar, die kleine Nachbarinsel La Graciosa zu erkunden. Die Fahrt nach La Graciosa dauert mit der Fährgesellschaft Líneas Romero nur 25 Minuten und geht mehrmals pro Tag. Auf der kleinsten der Kanarischen Inseln gibt es nur wenige Einwohner, weder asphaltierte Straßen noch Autos. Genieße dort also in Ruhe die wunderschönen Strände oder mache einen Spaziergang durch die atemberaubende Landschaft.
Für längere Ausflüge:
Die größere Nachbarinsel Fuerteventura hingegen bietet deutlich mehr action. Dort gibt es neben tollen Stränden zum Surfen, auch einige schöne Ortschaften zu entdecken, Wanderungen, besondere Felsformationen, Besuch eines Tierparks, Jeepsafaris, Segeltouren sowie Buggy Touren und vieles mehr. Die zweitgrößte der Kanarischen Inseln bietet dir auf alle Fälle einen abwechslungsreichen Aufenthalt und viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Popcorn Strand.
Mit der Fähre dauert die Fahrt von Lanzarote nach Fuerteventura ca. eine halbe Stunde und macht die Insel zu einem guten Ziel auch für einen Tagesausflug.
Innerhalb von mehr als 5 Stunden erreichst du vom Hafen Arrecife aus Las Palmas de Gran Canaria. Die große Nachbarinsel eignet sich sehr gut für längere Aufenthalte mit Übernachtungen, da sich hier Landschaft und Vegetation teils stark verändern und die Insel für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Falls dir die Fahrtzeit mit der Fähre zu lang ist, erreichst du Gran Canaria natürlich ebenso gut mit dem Flugzeug!